Beiträge

Patenklasse für das Stück „1984 reimagined“

Patenklasse für das Stück „1984 reimagined“

13. Juni 2025

Unser Wahlpflichtkurs „Darstellen und Gestalten“ der Jahrgangsstufe 8 hat sich im März auf ein Kooperationsprojekt mit dem Theater Paderborn als Patenklasse für das Stück „1984 reimagined“, das sich an den Roman von George Orwell anlehnt, beworben und wurden ausgewählt.Als Patenklasse speziell dieses Stücks waren wir mit an der Stückentwicklung beteiligt. Dafür kam die Theaterpädagogin Frau […]

Weiterlesen
Mit frischem Wind aus Dubrovnik – digitale Impulse für die HNGe

Mit frischem Wind aus Dubrovnik – digitale Impulse für die HNGe

13. Juni 2025

Unsere Kollegin Christina Bunte war vom 30.06. bis 04.07. im Rahmen einer ERASMUS-Fortbildung in Dubrovnik in Kroatien unterwegs. Der Kurs mit dem Titel „Latest Digital, ICT & AI Solutions for Educators“ bot vielfältige Impulse für den Einsatz digitaler und KI-gestützter Tools im Unterricht. Bei der Fortbildung waren Lehrkräfte aus Polen, Lettland, Portugal, Spanien, Italien, Tschechien, Frankreich, Rumänien […]

Weiterlesen
Ein Tag in der Großstadt – Theaterprojekt zeigt das echte Leben

Ein Tag in der Großstadt – Theaterprojekt zeigt das echte Leben

12. Juni 2025

Auch in diesem Jahr präsentierten Schüler und Schülerinnen der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule ein besonderes Theaterprojekt, dass das Publikum mitnahm auf eine bewegende Reise durch den Alltag in einer pulsierenden Großstadt. Der Q1-Literaturkurs von Frau Agethen brachte mit dem Stück „Ein Tag in der Großstadt“ eine selbst entwickelte Inszenierung auf die Bühne – kreativ, mutig und voller überraschender […]

Weiterlesen
Mit Erasmus+ nach Porto, Portugal (17. – 24. Mai 2025)

Mit Erasmus+ nach Porto, Portugal (17. – 24. Mai 2025)

24. Mai 2025

Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatte ich die Gelegenheit, an einer spannenden und praxisorientierten Fortbildung in Porto teilzunehmen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Digital Technologies For The Creative Classroom“ und bot eine Vielzahl an Impulsen zur Integration digitaler Werkzeuge in den modernen Unterricht. Inhalte und Methoden Unser Trainer Ricardo Carvalho führte uns mit großer Fachkenntnis und […]

Weiterlesen
Vorlesen für mehr Mut – Lesehund Ole im Förderunterricht LRS

Vorlesen für mehr Mut – Lesehund Ole im Förderunterricht LRS

22. Mai 2025

Hundgestützte Leseförderung ist ein pädagogisches Konzept, bei dem speziell ausgebildete Therapiehunde eingesetzt werden, um die Lesekompetenz von Kindern zu fördern.  Das Konzet Lesehund basiert auf dem R.E.A.D.®-Programm (Reading Education Assistance Dogs) und ist ein international anerkanntes Konzept zur Leseförderung, bei dem speziell ausgebildete Therapiehunde eingesetzt werden, um Kindern beim Verbessern ihrer Lesefähigkeiten zu helfen. Hundgestützte […]

Weiterlesen
Schüler/innen der Jahrgangsstufe 5 erhalten ihren Hundeführerschein

Schüler/innen der Jahrgangsstufe 5 erhalten ihren Hundeführerschein

20. Mai 2025

Am 20. Mai 2025 durften zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b stolz ihren Hundeführerschein in Empfang nehmen – eine großartige Leistung, die durch unser offenes Mittagspausenangebot unsrer Kollegin Beate Fröhleke und ihrem Hund Ole ermöglicht wurde.In den vergangenen Wochen haben die Kinder gelernt, die Körpersprache der Hunde zu erkennen, die Grundlagen der Mensch-Hund-Kommunikation zu […]

Weiterlesen
Schulvorführung „Schindlers Liste“ im Pollux-Kino

Schulvorführung „Schindlers Liste“ im Pollux-Kino

8. Mai 2025

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 und der Religionskurse der EF besuchten am 08.05.2025 die Schulvorführung „Schindlers Liste“ im Pollux-Kino. Oskar Schindler war ein Unternehmer, der während des Zweiten Weltkrieges gemeinsam mit seiner Frau Emilie etwa 1200 bei ihm angestellte jüdische Zwangsarbeiter vor der Ermordung in den Vernichtungslagern des NS-Staates bewahrte. Die staatliche israelische Holocaust-Gedenkstätte […]

Weiterlesen
The Big Challenge 2025 – ein voller Erfolg! 

The Big Challenge 2025 – ein voller Erfolg! 

6. Mai 2025

Auch in diesem Schuljahr haben unsere Schüler*innen der Jahrgänge 6-9 wieder mit großer Begeisterung an The Big Challenge 2025 teilgenommen – und das mit beachtlichem Erfolg.  Insgesamt 47 Teilnehmer*innen stellten sich den Aufgaben rund um die englische Sprache. Wortschatz, Grammatik, Landeskunde und Hörverstehen wurden dabei spielerisch und motivierend abgefragt – und unsere Schüler*innen zeigten, was sie können! Mit viel Engagement […]

Weiterlesen
Besuch vom Amtsgericht

Besuch vom Amtsgericht

5. Mai 2025

Heute, am 5. Mai, hatten unsere EF-Rechtskundekurse die spannende Gelegenheit, einen Einblick in den Berufsalltag von Richtern zu gewinnen! Organisiert von Susanne Meiche und Marco Brummel, durften wir zwei Richterinnen vom Amtsgericht Paderborn, Frau Richterin Werner und Herr Richter Böger, bei uns begrüßen. Dabei stand ein abwechslungsreiches Expertengespräch im Mittelpunkt: Unsere Schüler:innen konnten wertvolle Einblicke […]

Weiterlesen
Ahoi, Appell & Flottille – Das diesjährige Betriebspraktikum einmal ganz (wo)anders

Ahoi, Appell & Flottille – Das diesjährige Betriebspraktikum einmal ganz (wo)anders

14. April 2025

Florist, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Zerspanungsmechaniker oder Orthoptist oder … – auch in diesem Schuljahr ist das Spektrum der Einrichtungen breit gefächert, in dem unsere Neuntklässler ihr dreiwöchiges Betriebspraktikum absolvieren. In diesem Jahr gibt es aber in der Klasse 9c ein besonderes Highlight: Jana machte ihr Praktikum bei der Deutschen Marine, genauer gesagt bei der Einsatzflottille 2 […]

Weiterlesen